Als Isolierstoff wird ein Epoxidharz verwendet, 
                        welches mit dem Trägermaterial Glasfilamentgewebe 
                        verpresst wird. Außergewöhnliche mechanische 
                        Festigkeiten, sehr gute Isoliereigenschaften, hohe thermische 
                        Beständigkeit und sehr gute Chemikalienbeständigkeit 
                        machen aus Glashartgewebe einen hochwertigen Werkstoff, 
                        welcher als Konstruktionsmaterial und Isolierstoff im 
                        Apparate-, Elektromaschinen-, Transformator- und Kühlanlagenbau 
                        erfolgreich eingesetzt wird.   | 
                    
                     
                        | 
                        | 
                        | 
                    
                     
                      Standardqualität  
                        Normbezeichnung: | 
                      Platten | 
                      HGW 2372.4 - DIN 7735 / EP GC 203 - IEC 60893 | 
                    
                     
                      | Stäbe | 
                      HGW 2372.4 - DIN 7735 / EP GC 203 - IEC 60893 | 
                    
                     
                      | Rohre | 
                      HGW 2375.4 - DIN 7735 / EP GC 22 - IEC 61212 | 
                    
                     
                      |   | 
                        | 
                        | 
                    
                     
                      |   | 
                      Sonderqualitäten auf Anfrage | 
                    
                     
                      |   | 
                        | 
                    
                     
                      | Anwendungsbeispiele | 
                      <<< zurück 
                        zur Übersicht |